Bhutan und das „Bruttonationalglück“ (0101L)

Bhutan und das „Bruttonationalglück“ (0101L)

Während in anderen Ländern v. a. dem Bruttonnationalprodukt für die wirtschaftliche Entwicklung eine große Bedeutung beigemessen wird, hat es sich das kleine Königreich Bhutan zur Aufgabe gesetzt, das „Bruttonationalglück“ seiner Bewohner zu messen. Dabei handelt es sich um einen spannenden, aber umstrittenen Ansatz, die gesellschaftliche und politische Zufriedenheit, Lebensqualität und Gesundheit der Einwohner zu erfassen. Die Veranstaltung skizziert zunächst die Grundlagen des politischen Systems des Landes, beschreibt die Hintergründe und Maßnahmen zur Glückserfassung, ordnet sie in die interdisziplinäre Glückserforschung ein und fragt nach den Konsequenzen aber auch nach der Kritik dieses Ansatzes. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung. Sollte es vorab oder im Nachgang Fragen an die Referierenden oder die Expertenrunde geben senden Sie diese bitte an ertel@vhs-vaterstetten.de Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Asien". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.

Datum:6. Juli 2023

Uhrzeit:19:30 - 21:00 Uhr