Generationen und Bildung

Familien- und Ferienpass

Familienpass

Der Münchner Familienpass 2023 ist da!

Dieses Projekt ist eine Kooperation des Kreisjugendamtes Ebersberg und der Stadt München und bietet für nur 6 Euro ein ganzes Jahr lang spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Das Angebot umfasst Führungen durch verschiedene Museen, spannende Exkursionen durch die Natur, Workshops rund um Ökologie und alternative Energien, Rafting auf der Isar, Kreativangebote wie Buchbinden, Floß Bau, Schreinern, Kochen und vieles mehr.

Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen helfen über Ermäßigungen und Rabatte, das Familienbudget zu entlasten. Für Inhaber des Familienpasses gibt es zum Beispiel zwei Gutscheine für einen freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der Münchner Bäder, ein Viertel Hofpfister Brot gratis, Gratisbrezn in verschiedenen Biergärten, kostenlosen Eintritt für einen Erwachsenen im Wildpark Poing oder Ermäßigungen für den Tierpark Hellabrunn, beim Friseur, in der Eisdiele und Biomärkten.

Neu im Programm sind unter anderem der Workshop „Natürlich Kunst: Naturerlebnis Landart“ bei dem sich kreativ mit Landschaft im Museum Land und Umwelt Ebersberg auseinandergesetzt wird, ein Besuch im Erdenwerk des Abfallwirtschaftsbetriebs München oder eine besondere Führung im Maximilianeum München.

Der Familienpass gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder – das verwandtschaftliche Verhältnis spielt dabei keine Rolle. Er gilt bis 31. Dezember 2023.

Weitere Hinweise: Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Angeboten neue Regelungen oder Spielzeiten oder saisonbedingt abweichende Termine geben. Diese sind auf dem jeweiligen Coupon vermerkt. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Anbieter der Coupons.

Einmalig gültige Gutscheine sind mit einem „Scheren“-Symbol gekennzeichnet. Weiterhin dürfen die Gutscheine, wenn auf dem Coupon nicht anders vermerkt, erst direkt an der Kasse aus der vorliegenden Broschüre gelöst werden, damit Sie nicht Ihre Gültigkeit verlieren. Eine Rückerstattung oder eine Barauszahlung von nicht genutzten Gutscheinen ist nicht möglich. Preisänderungen bei einzelnen Anbietern sind vorbehalten.

Die Familien können mehrmals pro Jahr den Münchner Familienpass erwerben. Eingeschränkt jedoch auf zwei Familienpässe pro Tag. Es können natürlich für befreundete Familien aus dem Landkreis die Familienpässe mit gekauft werden.


Ferienpass 

Viele tolle Angebote im Münchner Ferienpass 2022/2023

Der Münchner Ferienpass bietet Zugang zu viele tollen Aktivitäten sowie Unternehmungen in und um München zu kostenfreien (z.B. Airport-Tour, Olympiaturm, Schlösser, Museen, etc.) oder ermäßigten Preisen (Bavaria Filmstadt, Umadum-Riesenrad, Kino, Sea-Life, etc.).

Besonders toll sind auch die vielen Workshops, die angeboten werden, wie Naturkosmetik zum selber herstellen oder eine Minekraft Bastel-Werkstatt. Aus dem Landkreis Ebersberg sind der Wildpark Poing und der Kletterwald Vaterstetten sowie ganz neu die Herrmannsdorfer Landwerkstätten vertreten, die immer einen Besuch wert sind.

Ein Ferienpass für Kinder und Jugendliche von sechs Jahren bis einschließlich 14 Jahre kostet 14 Euro. Ab 15 Jahren bis einschließlich 17 Jahre gibt es den Ferienpass für 10 Euro, jedoch ohne MVV-Nutzung. Für die jüngeren bis 14 Jahren ist im Preis die kostenfreie Nutzung des MVV-Gesamtnetzes in den Sommerferien 2023 enthalten.

Wichtig: Für den Ferienpass ist unbedingt ein Foto erforderlich. Dieses muss zur Verkaufsstelle der Gemeinde Vaterstetten (Gemeindekasse) mitgebracht und dort abgestempelt werden. Das Info Heft mit aktuellen Angeboten gibt es automatisch beim Kauf des Ferienpasses. Der Ferienpass kann das ganze Jahr über erworben werden.

Gültigkeitsdauer: Der Münchner Ferienpass 2022/23 ist beginnend mit den Herbstferien 2022 bis zum Ende der Sommerferien 2023 in allen Ferien gültig.