te

Jugend & Jugendarbeit

Das Team

Das Team

Das Team


Martha Golombek

Sozialpädagogin

Raphaela Schiede

Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)


Was sind Jugendpfleger?

Gemeindejugendpfleger/innen sind pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit, die planende, initiierende, koordinierende und unterstützende Tätigkeiten im Gesamtfeld der Jugendarbeit in der Gemeinde übernehmen. Sie sind somit zentrale fachliche Ansprechpartner/innen vor Ort für Fragen und Aufgaben der Jugendarbeit der Gemeinde. Dabei
stehen sie in enger Zusammenarbeit mit den Jugendbeauftragten und den Jugendeinrichtungen und vor allem mit den Jugendlichen der Gemeinde.

Auf Grundlage des §11 SGB VIII soll die Gemeindejugendpflege Angebote zur Förderung der Entwicklung junger
Menschen bereit stellen. Dabei ist ihr wesentliches Ziel, in den Gemeinden optimale Bedingungen zu schaffen, zu
unterstützen und zu pflegen, in denen Jugendarbeit in vielfältigen Formen und unter optimalen Bedingungen möglich ist.  Jugendpfleger/innen leisten schwerpunktmäßig mittelbare Jugendarbeit, indem sie andere Träger und Beteiligte
unterstützen und das Gesamtfeld der Jugendarbeit koordinieren. 

Zu ihren grundsätzlichen Arbeitsfeldern gehört die bedarfsgerechte Planung, Gestaltung, Förderung und Entwicklung von örtlichen Infrastrukturen der Kinder- und Jugendarbeit sowie die Beratung und Unterstützung von Mitarbeitern/innen der Jugendarbeit, Eltern, Vereine und anderen Beteiligten. Gemeindejugendpfleger/innen sollen
Anregungen und Impulse geben, erkennen und aufnehmen, um die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort weiter zu entwickeln.  Zudem vertreten die Gemeindejugendpfleger/innen die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und stellen ihnen auch eigene Angebote zur Verfügung.