GemeindeArchiv

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Parsdorf – Hergolding

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Parsdorf – Hergolding

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Parsdorf – Hergolding

Karl Müller, ehemaliger Kirchenpfleger und Eigentümer der Alten Post in Parsdorf, ist seit 1979 Schriftführer der Freiwilligen Feuerwehr Parsdorf-Hergolding. Seither arbeitet er an der mehrbändigen, bislang über 1.200 Seiten starken Chronik, welche die Geschichte der Feuerwehr seit ihrer Gründung 1871 beschreibt. Für die Darstellung der frühen Jahre stützt sich der Autor vor allem auf Archivquellen aus unserer Gemeinde und auf Bestände aus dem Staatsarchiv München.

Die Chronik dokumentiert nicht nur besondere Ereignisse und das Vereinsleben, sondern auch den technischen und organisatorischen Wandel. Dieser resultierte in der Konzeption der Leistungsprüfung technische Hilfeleistung (THL), die seit 1994 als „Ebersberger Modell“ offiziell in Bayern eingeführt wurde.

Die Feuerwehrchronik ist aber nicht nur eine historische Quelle, sondern auch eine Würdigung für das ehrenamtliche Engagement von Generationen von Feuerwehrleuten.

Die bislang abgeschlossenen ersten fünf Bände wurden mit Einverständnis des Autors digitalisiert und sind lizenziert unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz.