Aufgetischt Podiumsdiskussion

Aufgetischt Podiumsdiskussion

Die erste Tafel in Deutschland wurde 1993 gegründet. Inzwischen gibt es mehr als 60.000 Ehrenamtliche in über 960 Tafeln. Es ist die größte soziale Bewegung der heutigen Zeit,
die Lebensmittel rettet und an Armutsbetroffene weitergibt. Jedoch sind die Tafeln inzwischen an die Grenze Ihrer Leistungsfähigkeit gekommen. Die Anzahl der Kunden und Kundinnen hat sich dramatisch erhöht, gleichzeitig ist die Spendenbereitschaft zurückgegangen. Diskutieren wollen wir folgende Fragen: Welche Bedeutung haben die Tafeln für unsere Gesellschaft? Wo geht die Reise
der Tafeln hin? Was können Politik, Unternehmerinnen und Bürger für die Tafeln tun?

Peter Zilles Vorsitzender der Tafel Deutschland
Oliver Westphalen Geschäftsführer NBH Vaterstetten
Hans-Joachim Brennecke Leiter kath. Pfarrverband Vaterstetten
Stephan Opitz Pfarrer ev.-luth. Petrigemeinde Baldham
Robert Niedergesäß Landrat Landkreis Ebersberg

Petrikirche Baldham
Eintritt frei, Spenden für die Tafel Vaterstetten erbeten
Anmeldung bitte über die Homepage: www.petrigemeinde.de
Unterstützt von Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg und Gemeinde Vaterstetten

Datum:12. November 2024

Uhrzeit:ab 19:00 Uhr

Kontakt

Evang. Pfarramt Petrikirche

0810699626

pfarramt.petrikirche@elkb.de

  • Kirche