Rathaus & Politik

Überblick

Rathauskonzert

3. Rathauskonzert: Klang(T)räume voller Leidenschaft


Das Konzert findet im Großen Pfarrsaal Vaterstetten statt. Tickets sind bei der Papeterie Löntz in Baldham oder bei München Ticket erhältlich.

Das Trio La Fay besteht aus den drei Musikerinnen Ruth von Chelius (Vocals), Isabel Lhotzky (Klavier) und Maria Friedrich (Cello). Ihre Musik kann am ehesten als Weltmusik bezeichnet werden, denn sie vereint die verschiedensten Welten und deren Musikstile zu einem einmaligen Klangerlebnis. Dabei sind "La Fay" weit mehr als eine reine musikalische Darbietung. Sie sind musikalische Geschichtenerzählerinnen rund um das Gefühl der Sehnsucht. Das Konzertprogramm „Im Reich der Sehnsucht“ entführt die Zuhörer in eine Welt voller Farben und Emotionen und verzaubert sie auf faszinierende Weise mit seinen Tönen und seinem gekonnt eingesetzten Sounddesign.

Das Programm, das „La Fay“ beim 3. Vaterstettener Rathauskonzert am 16. Mai in Vaterstetten vorstellen, ist eine Entdeckungsreise in dieses „Reich der Sehnsucht“ – diese besondere Emotion zwischen Vergangenheit, Zukunft und Ewigkeit.

„Im Reich der Sensucht“ – Das Pogramm
Das Repertoire des Abends reicht von den leidenschaftlichen Klängen Südamerikas bis hin zur majestätischen Musik Russlands, von den malerischen Hügeln Irlands bis zu den sagenumwobenen Weiten ägäischer Kultur und sogar in die unergründlichen Tiefen der Ozeane. Es ist ein Abend, an dem Folklore, Jazz und klassische Kompositionen aus den verschiedensten Ländern aufeinandertreffen. Sehnsucht spricht dabei nicht nur aus der Musik und den Texten; sie ist auch ein wichtiger Antrieb für die drei Musikerinnen, die aus unterschiedlichen musikalischen Bereichen stammen. Gemeinsam überschreiten sie „Im Reich der Sehnsucht“ Grenzen und lassen zwischen den Klangwelten Klang-(T)Räume voller Leidenschaft entstehen. Ihre Freude am gemeinsamen Musizieren überträgt sich dabei spielerisch auf das Publikum.

Über „La Fay“
Die vielseitige Künstlerin Ruth von Chelius (Vocals), sang bereits im Vorprogramm von Eric Clapton, war Mitglied der Gruppe „String of Pearls“ und führte zuletzt Regie im GOP Varietétheater. Improvisationsmeisterin Maria Friedrich am Cello ist in verschiedenen Orchestern genauso zu Hause wie bei ihren diversen genreübergreifenden Ensembles (z.B. dem preisgekrönten Trio „Gruberich“). Isabel Lhotzky begeistert mit ihrem einfühlsamen Spiel am Klavier u.a. bei ihren literarisch-musikalischen Projekten, z.B. mit Sophie von Kessel oder Leslie Malton.