
Wie jedes Jahr bauen ansässige Vereine und Institutionen sowie Gastronomen und Hobbykünstler zahlreiche Marktbuden und Stände auf, die zu einem vorweihnachtlichen Bummel rund um das Rathaus einladen: Es gibt Kunsthandwerk, weihnachtliche Deko-Artikel, heiße Drinks und eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten.
Außerdem findet vor dem Rathaus ein kleines, aber feines Musik- und Unterhaltungsprogramm statt – mit den Kirchseeoner Perchten, verschiedenen Chören, weihnachtlicher Blasmusik und natürlich dem Nikolaus. Der Markt ist sehr beliebt und wird von Jahr zu Jahr größer. Das freut auch Vaterstettens Ersten Bürgermeister Leonhard Spitzauer: „Unser Christkindlmarkt ist eine schöne Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, in vorweihnachtlicher Stimmung zusammenzukommen. Und jedes Jahr kommen ein oder zwei Stände hinzu.“
Von Bratwurst über Burger, Flammlachs und Ofenkartoffeln bis hin zu Dampfnudeln, Waffeln und Baumstriezel sowie Glühwein, Hot Aperol und Kinderpunsch – auch kulinarisch ist wieder eine Menge geboten. Neben gewerblichen Anbietern sind ansässige Institutionen mit einer Vielzahl an Drinks und Leckereien vertreten – darunter die Partnerschaftsvereine Trogir, Allauch und Alem Katema, der Baseball-Club Baldham, die Fördervereine des Humboldt Gymnasiums und der Schule an der Wendelsteinstraße, der Elternbeirat des AWO Kinderhauses, der Bund der Pfadfinder sowie die Jugend der Evangelisch-Lutherischen Petrikirche.
Chöre, Perchten und der Nikolaus
Das Highlight am Freitagabend ab 20 Uhr ist der Auftritt der Kirchseeoner Perchten, deren Tanz Glück und Segen fürs neue Jahr bringen soll. Am Samstag sorgen der ukrainische Chor sowie Gesangsgruppen von Kindertagesstätten und Schulen für die musikalische Untermalung. Dazwischen verwandelt sich die katholische Pfarrbücherei in die „Geschichten-Alm“ für die ganz Kleinen.
Am Sonntag findet um 11.30 Uhr im Rathaus die Matinée der provenzalischen Krippe mit dem französischen Chor „Atout Choeur“ statt. Und um 15 Uhr bringt der Heilige Nikolaus süße Geschenke für die Kinder, begleitet von weihnachtlichen Liedern der Ammerthaler Blasmusik.
| Das diesjährige Programm auf einen Blick | |
| Freitag, 28.11. | 20 Uhr Die Kircheseeoner Perchten kommen. |
| Samstag, 29.11. | 6.15 Uhr Auftritt der Wichtelakademie 16.45 Uhr Geschichtenalm 17.15 Uhr Auftritt der Singklassen der Wendelsteinschule 17.45 Uhr Geschichtenalm 18.30 Uhr Ukraine-Chor |
| Sonntag, 30.11. | 11.30 Uhr Matinée der provenzalischen Krippe mit dem Chor „Atout Choeur“ im Rathaus 15 Uhr Der Nikolaus kommt, musikalisch begleitet von der Ammerthaler Blasmusik 18 Uhr Chorkonzert zum 1. Advent in der Pfarrkirche Vaterstetten: „Stubenmusi“, ,‚bayerischer ‚Dreigsang‘ und Orgelmusik mit dem Kinder-, Jugend- und Kirchenchor des Pfarrverbands Vaterstetten in der von Kerzen erleuchteten Kirche.
|
Öffnungszeiten des Christkindlmarkt Vaterstetten |
Freitag, 28.11. 18 - 22 Uhr Samstag, 29.11. 16 - 22 Uhr Sonntag, 30.11. 14 - 18 Uhr |



