Familienpass
Der Münchner Familienpass 2025 ist da!

DDieses Projekt ist eine Kooperation des Kreisjugendamtes Ebersberg und der Stadt München und bietet für nur 6,00 Euro ein ganzes Kalenderjahr spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern einschließlich 17 Jahren).
Familie ist immer da, wo Kinder sind! Der Begriff „Familie“ schließt also auch Alleinerziehende, Familien mit Pflegekindern und Großeltern mit Enkelkindern sowie Lebenspartnerschaften ein.
Auskünfte erhalten Sie unter der Tel. Nr. 08106/383-310 oder 315.
Bitte beachten Sie die Verkaufszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr und Donnerstag zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr in der Gemeindekasse (1. OG), Wendelsteinstraße 10 (schräg gegenüber dem Rathaus).
Weitere Hinweise: Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Angeboten neue Regelungen oder Spielzeiten oder saisonbedingt abweichende Termine geben. Diese sind auf dem jeweiligen Coupon vermerkt. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Anbieter der Coupons.
Einmalig gültige Gutscheine sind mit einem „Scheren“-Symbol gekennzeichnet. Weiterhin dürfen die Gutscheine, wenn auf dem Coupon nicht anders vermerkt, erst direkt an der Kasse aus der vorliegenden Broschüre gelöst werden, damit Sie Ihre Gültigkeit bewahren. Eine Rückerstattung oder eine Barauszahlung von nicht genutzten Gutscheinen ist nicht möglich. Preisänderungen bei einzelnen Anbietern sind vorbehalten.
Die Familien können mehrmals pro Jahr den Münchner Familienpass erwerben. Eingeschränkt jedoch auf max. zwei Familienpässe pro Tag. Für befreundete Familien aus dem Landkreis können die Familienpässe natürlich mit gekauft werden.
Ferienpass
Viele tolle Angebote im Münchner Ferienpass 2025/2026

Der Münchner Ferienpass bietet für Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 17 Jahren Zugang zu vielen tollen Aktivitäten sowie Unternehmungen in und um München zu kostenfreien (z.B. BMW Museum, Olympiastadion sowie SoccArena im Olympiapark, Volkssternwarte mit Planetarium, Polizeireiter- und Diensthundestaffel, Museen, etc.) oder ermäßigten Preisen (Führung (Tierpark Hellabrunn und Allianz-Arena), Kino, Natur- und medienpädagogische Projekte, etc.).
Besonders attraktiv sind auch die vielen Workshops die angeboten werden, wie Design Workshop im BMW Museum, Film-Workshops, Theater-Workshops, und Fotografie Workshop. Aus dem Landkreis Ebersberg ist der Wildpark Poing vertreten, der immer einen Besuch wert ist.
Ein Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 Jahren bis einschließlich 14 Jahre kostet 14 Euro. Ab 15 Jahren bis einschließlich 17 Jahre gibt es den Ferienpass für 10 Euro, jedoch ohne MVV-Nutzung. Für die jüngeren bis 14 Jahren ist im Preis die kostenfreie Nutzung des MVV-Gesamtnetzes in den Sommerferien 2026 enthalten
Achtung: Jugendliche, welche in den Sommerferien 15 Jahre alt werden, erhalten den Ferienpass für 14 Euro und haben somit ebenfalls die Berechtigung zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im MVV im Geltungsbereich Zonen M bis 6.
Wichtig:Für den Ferienpass ist unbedingt ein Foto erforderlich. Dieses muss zur Verkaufsstelle der Gemeinde Vaterstetten (Gemeindekasse) mitgebracht und dort abgestempelt werden. Das Info Heft mit den aktuellen Angeboten können Sie sich auf der Homepage der Stadt München herunterladen. Der Ferienpass kann das ganze Jahr über erworben werden.
Gültigkeitsdauer: Der Münchner Ferienpass 2025/26 ist beginnend mit den Herbstferien 2025 bis zum Ende der Sommerferien 2026 in allen Ferien gültig!