- Wir bitten Sie, die Gartenabfälle an diesem Tag bis 8.00 Uhr morgens bereit zu stellen. Jede Straße wird nur einmal angefahren.
- Die Ablagerung der Gartenabfälle vor dem 30. Oktober 2023 auf öffentlichem Grund ist strengstens untersagt!
- Die Gartenabfälle sind zu bündeln oder in geeignete Papiersäcke zu füllen. Beim Bündeln sind kunststoffhaltige Schnüre verboten. Kunststoffsäcke sind nicht zugelassen und werden auch nicht abgeholt.
- Unter Gartenabfällen sind Heckenschnittgut, Laub, Zweige und Äste bis höchstens 10 cm Holzdurchmesser und 2 Meter Länge, zu verstehen. Dagegen werden Küchenabfälle, Kompost, Erde, Steine sowie andere Wertstoffe und Abfälle nicht mitgenommen. Auch die Menge ist begrenzt auf die bei der normalen Gartenpflege anfallenden Reste.
- Geeignete Papiersäcke sind am Rathaus Vaterstetten an der Pforte erhältlich (siehe unten) Damit keine langen Wartezeiten entstehen, möchten wir Sie bitten, die Gartenabfallsäcke möglichst rechtzeitig zu erwerben.
Das Landratsamt Ebersberg, als Organisator der Gartenabfallsammlung, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nach dem Bundesnaturschutzgesetz das Abschneiden oder auf den Stock setzen von Gebüschen, Gehölzen usw. in der Zeit vom 1. März bis 30. September verboten ist. Zulässig sind lediglich schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass es während der Gartenabfallsammlung kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen durch die Fahrzeuge der Landwirte kommen kann.
Schließlich möchten wir noch an die Eigeninitiative appellieren: Erfahrungsgemäß bleiben nach der Sammlung noch Reste übrig. In diesem Fall bitten wir Sie, nach Möglichkeit selbst für die Sauberkeit der Gehwege und Straßen zu sorgen.
Ausgabe der Gartenabfallsäcke
Um lange Wartezeiten beim Verkauf der Gartenabfallsäcke zu vermeiden, bitten wir Sie, sich rechtzeitig Ihre Gartenabfallsäcke zu besorgen. Abholen können Sie die Gartenabfallsäcke am Empfang des Rathauses
Montag – Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und
Donnerstag Nachmittag zusätzlich von 14.00 Uhr bis 18.00Uhr.