Kursteilnehmer erhalten nützliche Tipps, damit das Stillen problemlos startet und die gesamte Stillzeit entspannt und natürlich verläuft. Hier einige der Themen:
die aktuelle WHO-Empfehlung
Vorteile des Stillens
Vorbereitung in der Schwangerschaft
Physiologie des Stillens
Eigenschaften von Muttermilch
Brust- und Brustwarzenpflege
optimale Gewichtsentwicklung des Kindes
Ernährung der stillenden Mutter„Oft stellen sich werdende Mütter Fragen über die erste Zeit nach der Geburt bis zum Milcheinschuss, zur Stillposition oder zum richtigen Anlegen“, berichtet Kursleiterin Alexandra Buder. „In meinem Kurs erkläre ich auch, wie man die Milch mit der Hand ausstreichen kann, was bei wunden Brustwarzen hilft, wie man Hungerzeichen des Kindes erkennt und sein Saugen beurteilt, sowie die Rolle des Vaters.“ Hat sich das Stillen etabliert, gewinnen Themen wie Berufstätigkeit, das Abpumpen oder Sexualität an Bedeutung.
Referentin ist Alexandra Buder, Hebamme, Stillberaterin und Mutter
49 Euro pro Person, 60 Euro pro Paar
Anmeldung direkt über Alexandra Buder Tel. 01575 6668210