Durch Einschalten des Filters erhalten Sie die für die Zielgruppe "Familien" relevanten Daten. Zur Ansicht aller Daten schalten Sie bitte den Filter aus.
Durch Einschalten des Filters erhalten Sie die für die Zielgruppe "Jugend" relevanten Daten. Zur Ansicht aller Daten schalten Sie bitte den Filter aus.
Durch Einschalten des Filters erhalten Sie die für die Zielgruppe "Senioren" relevanten Daten. Zur Ansicht aller Daten schalten Sie bitte den Filter aus.
Für Dienstleistungen des Einwohnermeldeamts raten wir vorab einen Termin online über das Terminbuchungstool zu vereinbaren! Eine Vorsprache im Einwohnermeldeamt ohne Termin ist möglich, jedoch ggfs. mit längeren Wartezeiten verbunden, da vereinbarte Termine prioritär bearbeiten werden!
Bitte haben Sie Verständnis, dass das Rathaus und die Außenstellen am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 geschlossen sind.
Diskussionsforum geschlossen
Ab sofort wird das Diskussionsforum auf der Internetseite der Gemeinde Vaterstetten geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Seite in kürze nicht mehr erreichbar sein wird und damit alle Nutzerdaten gelöscht werden.
In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Bayerns Vorschlaglisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.
Gefahren erkennen - Risiken vermeiden. Die Kriminalpolizei Erding lädt am Dienstag, den 31. Januar 2023 ab 14:00 Uhr ins OHA! zu diesem interessanten in präventiven Vortrag ein.
Seit vielen Jahren sammeln am Monatsanfang verschiedene Vereine das von Ihnen bereitgestellte Altpapier.
Von der Gemeinde bekommen die Vereine pro gesammelte Tonne einen Zuschuss für die Vereinskasse.
Durch unser modernes Leben hat sich jedoch in den letzten Jahren die Qualität des Papiers stark verändert und es werden vermehrt Kartonagen zur Abholung bereitgestellt.
Ende September feierte die Gemeindebücherei Vaterstetten zusammen mit Schauspieler Thomas Maria Peters ihr 50-jähriges Bestehen. Die Gäste konnten die Gemeindebücherei von einer noch nie dagewesenen Seite erleben.
Das Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat informiert, dass die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bis zum 31.01.2023, also um drei Monate, verlängert wird!