|
Referat: - Abfallwirtschaft - Themen: Abfallwirtschaft; Wertstoffsammlung; Recycling von Wertstoffen; Wertstoffinseln und Sauberkeit an denselben; Kompostierung; Müllvermeidung Zuständig: Florian Pöhlmann |
|
Referat: - Digitalisierung - Themen: Digitalisierung von Verwaltungsleistungen; Glasfaserausbau; Smart City; Mobilfunk-angelegenheiten; Kommunikation über digitale Medien (z.B. Homepage, Social-Media, Gemeinde-Apps, etc.) Zuständig: David Göhler |
|
Referat: - Ehrenamt - Themen: Förderung des Ehrenamts und des Vereinslebens; Aufstellung und Änderung von Ehrenordnungen Zuständig: Brigitte Fischbacher |
|
Referat: - Familien - Themen: Angelegenheiten von Kindertagesstätten und vergleichbaren Kinderbetreuungseinrichtungen (z.B. Netz für Kinder) sowie von Kinderhorten und der Mittagsbetreuung; Betreuungsangebote außerhalb fester Einrichtungen (z. B.: Tagesmütter); Kinderspielplätze, Ferienprogramme; Schülerlotsen; Freizeitangebote für Familien Zuständig: Ilona Dreier |
|
Referat: - Familien - Themen: Angelegenheiten von Kindertagesstätten und vergleichbaren Kinderbetreuungseinrichtungen (z.B. Netz für Kinder) sowie von Kinderhorten und der Mittagsbetreuung; Betreuungsangebote außerhalb fester Einrichtungen (z. B.: Tagesmütter); Kinderspielplätze, Ferienprogramme; Schülerlotsen; Freizeitangebote für Familien Zuständig: Dr. Bianca Dusi-Färber |
|
Referat: - Familien - Themen: Angelegenheiten von Kindertagesstätten und vergleichbaren Kinderbetreuungseinrichtungen (z.B. Netz für Kinder) sowie von Kinderhorten und der Mittagsbetreuung; Betreuungsangebote außerhalb fester Einrichtungen (z. B.: Tagesmütter); Kinderspielplätze, Ferienprogramme; Schülerlotsen; Freizeitangebote für Familien Zuständig: Cordula Koch |
|
Referat: - Feuerwehr - Themen: Belange der gemeindlichen Feuerwehren, der übrigen Rettungsdienste und des Katastrophenschutzes Zuständig: Albert Wirth |
|
Referat: - Finanzen - Themen: Hinzuziehung bei der Aufstellung der Haushalte und Nachtragshaushalte; Beteiligungsverwaltung; Pacht- und Mietvertragsangelegenheiten; Vorschläge zur Erhöhung der Einnahmen und der Reduzierung von Ausgaben Zuständig: Axel Weingärtner |
|
Referat: - Inklusion - Themen: Teilhabe für Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben; Verbesserungen (z.B. baulicher Art) für Menschen mit Körper- oder Sehbehinderung; „leichte Sprache“ für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder schlechten Deutschkenntnissen; bedarfsgerechte Öffnung der Angebote von Sportvereinen, Volkshochschule etc. für Menschen mit Behinderung; Berücksichtigung des Inklusionsgedanken im praktischen Verwaltungshandeln Zuständig: Dr. Elisabeth Mundelius |
|
Referat: - Jugend - Themen: Angelegenheiten der Jugendpflege, Freizeitangebote sowie Aufenthaltsangebote in Gebäuden und im Freien; Kontakte zu den Sozialarbeitern in den Schulen Zuständig: Theresa Fauth |
|
Referat: - Klima und Energie - Themen: Klimaschutz und Energiewende; Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und regenerativer Energieversorgung; Kontakte mit Institutionen wie Energiegenossenschaften (z.B. 3E eG) und dem Arbeitskreis Energiewende Vaterstetten Zuständig: Felix Edelmann |
|
Referat: - Kultur - Themen: Kommunale Kulturarbeit (Konzerte, Ausstellungen, Dichterlesungen); Angelegenheiten der Gemeindebücherei sowie des Fördervereins der Bücherei, der Volkshochschule und der Musikschule; Berücksichtigung der Interessen Kulturschaffender Zuständig: Christl Mitterer |
|
Referat: - Mobilität - Themen: Angelegenheiten des öffentlichen Personennahverkehrs und der Bahn; Fahrplanänderungen und -erweiterungen; Förderung der klimaneutralen Mobilität; Entwicklung und Behandlung von integrierten Mobilitätskonzepten querschnittlich für den motorisierten und nichtmotorisierten Individualverkehr sowie für den öffentlichen Verkehr; Entwicklung von Fuß- und Radwegekonzepten insbesondere im Zusammenhang mit der angestrebten Mitgliedschaft in der "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern"; Kontakt zum Arbeitskreis Mobilitätswende Zuständig: Josef Mittermeier |
|
Referat: - Nachhaltigkeit - Themen: Erarbeitung von Vorschlägen für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen Zuständig: Marina Ruoff |
|
Referat: - Natur- und Umweltschutz - Themen: Mitwirkung bei Belangen des Baumschutzes, ökologische Aufwertung von inner- und außerörtlichen gemeindlichen Grünflächen, Einbeziehung bei richtungsweisenden Fragen zum Flächennutzungsplan, Grünordnungsplänen und Freiflächengestaltungsplänen, Entwicklung der Grün- und Freiräume, Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt und zu Erhaltung von Biotopen und Ausgleichsflächen, Mitarbeit im Arbeitskreis Grünkonzept und Zusammenarbeit mit den örtlichen im Natur-und Umweltschutz tätigen Vereinen und Organisationen Zuständig: Stefan Ruoff |
|
Referat: - Ortsplanung - Themen: Hinzuziehung bei der Aufstellung bzw. bei Änderungen von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen; Mitwirkung bei Architektenwettbewerben Zuständig: Stefan Huber |
|
Referat: - Partnerschaften - Themen: Pflege der Partnerschaft mit Allauch, Alem Katema und Trogir; Bemühungen um weitere Förderungen Zuständig: Annika Deutschmann |
|
Referat: - Schulen - Themen: die Raumnutzungskonzepte (einschl. Mittagsbetreuung und weitere Nutzungen) sowie die Ausstattung der gemeindlichen Schulen und die Angelegenheiten der Gemeinde als Schulaufwandsträger Zuständig: Renate Will |
|
Referat: - Senioren - Themen: Altenhilfe, Seniorenangelegenheiten; Angelegenheiten des Beirats für ältere Bürger; Entwicklung von Seniorenwohnungen im Rahmen von Quartiersentwicklungen Zuständig: Klaus Willenberg |
|
Referat: - Soziales - Themen: Soziale Dienste; grundsätzliche Angelegenheiten der generationenübergreifenden Betreuung; sozial Benachteiligte (Hartz-IV-Empfänger, Obdachlose, Flüchtlinge); Zusammenarbeit mit Helferkreisen, Tafel, NBH, Haus an der Dorfstr. Wohlfahrtsverbänden und den Kirchen Zuständig: Katrin Pumm |
|
Referat: - Sport - Themen: Förderung der Arbeit in den Sportvereinen; Verwaltung, Instandsetzung und Betreuung der gemeindlichen Sportanlagen; Benutzungsregelungen für Schwimmbad, Sportplätze und Turnhallen; Unterstützung des Breitensports Zuständig: Günter Lenz |
|
Referat: - Straßen- und Wegebau - Themen: Angelegenheiten des Straßen-, Fuß-, Radwege-, Brücken- und Kanalbaus; Erschließungsbeitragswesen; Widmung, Umstufung und Einziehung von Gemeindeverbindungs- und Ortsstraßen; Verkehrssicherheit; Umsetzung von Fuß- und Radwegekonzepten Zuständig: Benedikt Weber |
|
Referat: - Wirtschaft -
Themen: Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung und des Standortmarketings; Angelegenheiten des Gewerbewesens; grundsätzliche Fragen im Zusammenhang mit der Abhaltung von Festen und Märkten; Betreuung ortsansässiger Gewerbetriebe und Handwerker Zuständig: Dr. Michael Niebler |