Verschiedene Service-Telefonnummern im sozialen Bereich
Minijobs (400 Euro Jobs)
Infos und Auskünfte erhalten sie unter 0 18 01 / 20 05 04
(Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr)
*Festnetzpreis 3,9 Cent/Min., andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich.
Krankenversicherung: 0 18 05 / 99 66 - 02 **
(Mo - Do 08.00 Uhr - 18.00 Uhr, Fr 08.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Pflegeversicherung: 0 18 05 / 99 66 - 03**
(Mo - Do 08.00 Uhr - 18.00 Uhr, Fr 08.00 Uhr - 12.00 Uhr)
Unvallversicherung / Ehrenamt: 0 18 05 / 67 67 11 **
(Mo - Do 08.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Arbeitsrecht: 0 18 05 / 67 67 13 **
(Mo - Do 08.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Teilzeit/Altersteilzeit/Minijobs: 0 18 05 / 67 67 14 **
(Mo - Do 08.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Arbeitsmarktpolitik u. Kurzarbeit: 0 18 05 / 67 67 12 **
(Mo - Do 08.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Gehörlosentelefon: Schreibtelefon: 0 18 05 / 67 67 16 **
(Mo - Do 08.00 Uhr - 20.00 Uhr)
Fax: 0 18 05 / 67 67 17 **
Rundfunkgebühren: 0 18 05 / 5 01 65 65
(Mo - Fr 07.00 Uhr - 19.00 Uhr)
** Festpreis 14 Cent/Min., abweichende/andere Preise aus den Mobilfunknetzen möglich.
Bürgertelefon (Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ausbildungsförderung / Ausbildungsbonus: 0 18 05 / 67 67 - 18
Europäischer Sozialfonds / Soziales Europa: 0 18 05 / 67 67 - 19
Informationen zum Bildungspaket: 0 18 05 / 67 67 - 21
Renten:
Eine persönliche und kostenlose Beratung erhält man in allen Auskunfts- und Beratungsstellen und
am kostenlosen Bürgertelefon unter der Tel. Nr. 0800 / 1000 480 88