Agentur für Arbeit Ebersberg
08 00 / 4 55 55 - 00, -20, -30
Allein erziehende Mütter und Väter VAMV
0 89 / 3 22 12 - 2 94
Altenhilfewerk Vaterstetten e.V. Gemeinnütziger Verein
08106 / 30 63 26
Alzheimer Gesellschaft - Landkreis Ebersberg e.V.
0 80 92 / 2 24 45
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Zorneding-Vaterstetten e.V.
0 81 24 / 9 09 99 33
Arbeitslosengeld II durch Jobcenter Ebersberg
0 80 92 / 82 56 - 93
Atem-Selbsthilfegruppe-Krebs
0 15 25 / 3 78 05 70
Ausbildungsförderung / Ausbildungsbonus
0 18 05 / 67 67 - 18
BAföG
0 80 92 / 8 23 - 2 91 bzw. - 1 71
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) Vaterstetten - Rettungswache und Bereitschaftsheim -
0 80 92 / 20 95 0
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ebersberg
0 80 92 / 20 95 - 0
Behindertenbeauftragte für den Landkreis Ebersberg
0 80 92 / 8 23 - 697
Behindertenbeauftragte für die Gemeinde Vaterstetten
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritas-Zentrums Grafing
0 80 92 / 2 32 41 30
Betreutes Wohnen zu Hause - Daheim nicht allein
Betreuungsgeld
09 31 / 32 09 09 29
Betreuungsstelle Landratsamt Ebersberg
0 80 92 / 8 23-3 81
Betreuungsverein "Brücke Ebersberg e.V."
0 80 92 / 8 60 11 60
Betreuungsverein BTV Ebersberg/Erding e.V.
0 81 21 / 43 91 - 30
Bildung und Teilhabegesetz
0 80 92 / 8 23 - 321
Blaues Kreuz Diakoniewerk Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
0 89 / 33 20 20
Blindengeld
Bürger aktiv Büro
(08106) 2352632
Caritas Beratungsstellen
Telefonnummern siehe Link
Caritas Zentrum Insolvenzberatung
Caritas-Zentrum für den Landkreis Ebersberg
0 80 92 / 2 32 41 10
Christophorus-Hospiz-Verein im Landkreis Ebersberg e.V.
08092 / 25 69 85
Deutsche Rentenversicherung
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ebersberg e.V.
0 80 92 / 8 46 46
Diakonia - Ebersberger Dienstleistungsbetriebe GmbH
0 80 92 / 85 25 88 - 0
Diakonie Beratungstelle für junge Migrantinnen und Migranten im nördlichen Landkreis Ebersberg
08092 / 232 10 - 26
Diakonie Rosenheim
08092 232 10 20
DONUM VITAE in Bayern e.V.
0 89 / 32 70 84 60
Ehe-, Familien- und Lebensberatung München e. V. im Landkreis Ebersberg
0 80 92 / 2 22 18
Elterngeld - Anträge A - H
089/13062-0
Elterngeld - Anträge I - Z
089/5143-1
Erziehungsberatung
Erziehungsgeld
Fachambulanz für Suchterkrankungen der Caritas
Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit im Landkreis Ebersberg (FOL)
08092/8539964
Familienbeauftragte im Landratsamt Ebersberg
0 80 92 / 8 23 - 1 42
Familienpflege der Nachbarschaftshilfe e. V.
0 81 06 / 36 84 - 77
Familienservicestelle
0180 / 12 33 555
Frauen- und Mädchennotruf Ebersberg
0 80 92 / 88 - 1 10
Gehörlosentelefon der Bundesregierung
0 18 05/ 67 67 16
Gesundheitsamt
0 80 92 / 8 23 - 3 83
Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer
0 80 92 / 8 23 - 321
Grundsicherungsleistungen
0 80 92 / 8 23 - 0
Hausaufgabenbetreuung / Soziale Nachhilfe - SNV Volksschule Vaterstetten
08106 / 30 44 35
Helferkreis Asyl Grasbrunn Vaterstetten e. V.
08106 / 30 35 40
Hospiz-Verein Christophorus-Hospiz-Verein im Landkreis Ebersberg e.V.
08092 / 25 69 85
Insolvenz- und Schuldnerberatung für den Landkreis Ebersberg Diakonisches Werk Rosenheim e.V.
0 80 92 / 2 32 10 - 20, -21
Insolvenzberatung im Caritas-Zentrum Markt Schwaben
Jobcenter Ebersberg
0 80 92 / 82 56 - 93
Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks Rosenheim
08092 232 10 20
Kinder- und Jugendtelefon
08 00 / 1 11 03 33
Kindergeld / Kinderzuschlag
Kleidung
0 81 06 / 61 51 oder 0 81 06 / 41 38
Krebsselbsthilfegruppe für Frauen
0 81 06 / 3 22 52
Kreisjugendamt Ebersberg - Ihr Amt für Kinder, Jugend und Familie
0 80 92 / 8 23 - 2 56
Kreuzbund e. V.
0 81 06 / 3 82 81 60
Kriminalpolizeiliche Beratung
08122 / 9 68 - 444
Kriseninterventionsteam des BRK Ebersberg
0 80 92 / 20 95 - 0
Legasthenie Selbsthilfegruppe
0 81 06 / 35 88 50
Mehrgenerationenhaus
Mieterverein des Landkreises Ebersberg e. V.
0 80 92 / 3 12 69
Minijob
03 55 / 2 90 27 07 99
Multiple Sklerose - Gruppe Zorneding
0 81 06 / 99 84 59 / 30 45 23
Nachbarschaftshilfe Sozialdienste Pflegedienste e. V.
Notruf für Frauen
0 80 92 / 88 - 1 10
Offene Behindertenarbeit - OBA - Bayer. Rotes Kreuz Kreisverband Ebersberg
0 80 92 / 2095-18
Opferberatung Polizeipräsidium Oberbayern-Nord, Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder
08 41 / 93 43 - 10 77
Parkinson - Deutsche Parkinsonvereinigung, Regionalgruppe Ebersberg
0 81 21 / 7 73 60
Pflegegeld Pflegeversicherung
0 30 / 3 40 60 66 02
Pflegestützpunkt Ebersberg
08092 823702
Prozesskostenhilfe - Verfahrenskostenhilfe - Beratungshilfe
0 80 92 / 82 53 - 0
Rechtsberatung für bedürftige Bürgerinnen und Bürger
0 80 92 / 82 53 - 0
Renten
Rundfunkgebühren und Fernsehen Befreiungs- und Ermäßigungsanträge
01 85 / 99 95 04 00 (6,5 Ct./Min aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunk)
Schlaganfallbetroffene im Lkrs. Ebersberg Selbsthilfegruppe
0 81 05 / 46 78 58
Schreibtelefon Fax für Gehörlose und Hörgeschädigte
0800 / 11 10 00 5
Schuldner- und Insolvenzberatung für den Landkreis Ebersberg Diakonisches Werk Rosenheim e.V.
0 80 92 / 2 32 10 - 20
Schuldnerbetreuung Haar-München
089/45453533
Schülerhilfe Vaterstetten
08106 / 1 94 18
Schwangerschaftsfragen: Landratsamt Gesundheitsamt Ebersberg
0 80 92 / 8 23 - 3 64, 8 23 - 3 66, 8 23 - 3 68
Schwerbehindertenrecht
SCK - SeniorenComputerKreis
Seniorenbeirat
0 81 06 / 383 - 520
Seniorenberatung Koordinationsstelle
SNV / Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung
0 81 06 / 30 44 35 und 0 81 06 / 3 36 37
Sozial-psychiatrische Dienste Ebersberg der Inneren Mission München
0 80 92 / 85 33 80
Soziale Beratung der Caritas in Vaterstetten
0 81 06 / 3 77 27 70
Sozialhilfe siehe unter "Grundsicherungsleistungen"
Suchtberatung Caritas
Suchtberatung Gesundheitsamt Ebersberg
0 80 92 / 8 23 - 3 62
Tafel Vaterstetten
Tageselternservice
08092/823-504
Talente-Tauschring Vaterstetten und Umland
0 81 06 / 78 15
Weißer Ring e. V. Notruf des "Weißen Rings"
Wohngeld - Mietzuschüsse und Lastenzuschüsse
0 80 92 / 8 23 - 0
Wohnungslosenhilfe Ebersberg / Herberge
0 80 92 / 8 53 99 62
Zentrum aktiver Bürger
(08106) 2352632
Zentrum Bayern Familie und Soziales - ZBFS Bayern
09 31 / 32 09 09 29